Der Selbstwert ist ein großes Problem für viele hochsensible Menschen. Schon früh haben wir gelernt, dass wir so wie wir sind, nicht “normal” sind. Uns wurde gesagt: “Du darfst nicht so empfindlich sein”, oder “stell dich doch nicht so an”. Gefühlsduseleien wurden und werden von einem Großteil der Gesellschaft als schwach und zu weich abgetan. Somit wurde vielen schon in der Kindheit gespiegelt, dass man als empfindsamer, sensibler und mitfühlender Mensch falsch ist und man sich verändern müsse, um dazuzugehören und in der Gesellschaft zu funktionieren. Kein Wunder also, dass viele HSP sich selbst als wertlos und falsch ansehen, schließlich haben sie nichts anderes gelernt.
Hochsensibilität als Stärke erkennen
Als hochsensibler Mensch merkt man aber früher oder später, dass dieses “normale” Verhalten nicht passt und auch nicht funktioniert. Wir entfernen uns so nur weiter und weiter von uns selbst, was Unzufriedenheit, Unglück, Leiden und eventuell sogar Krankheit zur Folge hat. All das sind Alarmsignale des Körpers und der Seele, damit wir bemerken, dass wir auf dem für uns falschen Weg sind.
Doch wie kommen wir zurück auf den für uns richtigen Weg? Indem wir unseren Selbstwert stärken und uns bewusst machen, dass wir richtig sind, wie wir sind. Indem wir uns und unsere hochsensiblen Bedürfnisse kennenlernen und uns Raum schenken, uns zu entfalten und uns zu verwirklichen – auf unsere weiche, sanfte, empathische und sensible Art und Weise.
Auf sich selbst achten – Selbstwert stärken
Das ist natürlich schwierig, wenn man lange Zeit nicht auf sich selbst geachtet und einem für sich selbst falschen Ideal nachgeeifert hat. Aber frage dich als erste Übung doch mal folgendes:
Wovon machst du deinen eigenen Wert abhängig?
Wo verbiegst du dich, um dir Liebe und Anerkennung zu verdienen?
Wo hältst du deine eigene Meinung zurück und stehst nicht für deine Werte ein, nur um nicht anzuecken?
Diese Fragen sollten wir uns im Alltag regelmäßig stellen, denn manchmal bemerken wir gar nicht, dass wir in diesem Verhalten gefangen sind und uns damit selbst im Wege stehen.
Deinen Selbstwert bestimmst nur du
Der einzige Mensch, der über deinen Wert zu entscheiden hat, bist DU! Mache dir das immer wieder bewusst. Immer wenn du andere Menschen über deinen Wert entscheiden lässt, machst du dich unnötigerweise klein.
Du bist nicht klein, du bist ein Kämpfer. Du bist ein wunderbares Geschöpf Gottes, das frei, kreativ, sensibel, stark, gefühlvoll und einzigartig gemacht worden ist. Lebe diese Individualität aus, du hast (zumindest in diesem Körper) nur das eine Leben, also warum solltest du dich zurückhalten? Um irgendwann zu bereuen, dass du all die wunderbaren Ideen, die in dir schlummern, nicht in die Tat umgesetzt hast?
Geh los und trau dich, du selbst zu sein!
Herzliche Grüße
Christopher