In diesem Blogartikel geht es darum, worauf HSP in Beziehungen achten müssen. Es gibt nämlich 3 große Gefahren für Hochsensible in Beziehungen. Welche das sind und wie du dich selbst davor schützen kannst, in diese 3 Fallen zu tappen, erkläre ich dir im Artikel, ließ also unbedingt weiter!
Hochsensibilität: Bin ich ein hochsensibler Scanner? (Mache den Scanner-Test!)
Bist du sehr sensibel und gleichzeitig sehr neugierig und hast Interesse an vielen verschiedenen Dingen und Themen? Willst du dich am liebsten mit all deinen Ideen sofort und gleichzeitig beschäftigen und liebst es, dich mit neuen Herausforderungen zu beschäftigen? Dann kann es sein, dass du zu den hochsensiblen Scanner-Persönlichkeiten gehörst. Lies weiter und finde in diesem Blogartikel heraus, was genau eine hochsensible Scanner-Persönlichkeit ausmacht und ob du selbst eine sein könntest.
Hochsensibilität: DAS brauchen HSP unbedingt!
In diesem Blogartikel geht es um die 3 Dinge, die hochsensible Menschen unbedingt brauchen, die aber auf den ersten Blick gar nicht so unbedingt zu uns HSP passen. Lies also unbedingt weiter, um herauszufinden, welche 3 Dinge das sind.
Hochsensibilität: 7 Dinge, die alle HSP abgrundtief hassen
In diesem Blogartikel nenne ich dir 7 Dinge, die alle hochsensiblen Menschen hassen. Am Ende verrate ich dir auch noch, welches Verhalten ich persönlich besonders schlimm finde. Finde im Artikel heraus, ob du dich in den 7 genannten Dingen wieder findest.
Hochsensibilität: 5 Dinge, die alle HSP gemeinsam haben (du auch?)
In diesem Blogartikel nenne ich dir 5 Dinge, die alle hochsensiblen Menschen gemeinsam haben. Wenn du diese 5 Dinge von dir auch kennst, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch du zu den HSP (hochsensiblen Personen) gehörst. Am Ende des Artikels verrate ich dir auch noch, welche Dinge ich persönlich besonders gern mag und was mir als hochsensibler Mensch wichtig ist.
Hochsensibilität: 3 Dinge, die alle Hochsensiblen kennen
Im heutigen Blogartikel geht es um die 3 Dinge, die nur hochsensible Menschen kennen und nachvollziehen können. Wenn du dich in diesen 3 Dingen wiederfindest, ist es sehr wahrscheinlich, dass du zu den HSP gehörst.
Hochsensibilität: 7 Symptome der Überreizung
Wenn du hochsensibel bist wird dir schnell alles zu viel. Außenreize strömen fast ungefiltert in einer hohen Menge auf dich ein, aus diesem Grund sind wir hochsensiblen schneller überreizt als andere Menschen. Wie du als hochsensibler Mensch gut auf dich achten und eine Überreizung frühzeitig erkennen kannst erkläre ich dir in diesem Blogartikel. Am Ende des Artikels verrate ich dir auch noch, wie sich die Überreizung bei mir persönlich bemerkbar macht.
Hochsensibilität: Fremde Energien und Emotionen loslassen als HSP
Wenn du hochsensibel und sehr empathisch bist, du Stimmungen und Emotionen von anderen Menschen für dich selbst übernimmst und diese dann schlecht wieder loslassen kannst, ließ unbedingt weiter. Ich gebe dir nämlich in diesem Blogartikel 3 Tipps, die dir dabei helfen, dich als HSP innerlich zu reinigen und diese übernommenen Emotionen schnellstmöglich wieder loszulassen.
Hochsensibel: Durchsetzen und Grenzen setzen
Ein Thema, dass mich in den letzten Tagen und Wochen immer wieder verfolgt: Grenzen setzen und Durchsetzen. Im Blogartikel beschreibe ich dir, was ich in der letzten Zeit gelernt habe und warum es essentiell wichtig ist, als hochsensibler Mensch zu lernen sich durchzusetzen und gesunde Grenzen für sich abzustecken.
Veränderung braucht Zeit
Unterschätze nicht, was sich in 5 Jahren alles verändern kann, wenn du dich traust, einen Schritt nach dem anderen in ein neues Leben zu gehen. Vor 5 Jahren war mein bisheriges Leben ein Trümmerhaufen. Ich hatte meine Beziehung zu meiner Partnerin verloren, meine Wohnung und meine alte Arbeitsstelle aufgegeben. Ich war zu dieser Zeit buchstäblich am Boden zerstört.