In diesem Blogartikel nenne ich dir 5 Dinge, die alle hochsensiblen Menschen gemeinsam haben. Wenn du diese 5 Dinge von dir auch kennst, ist es sehr wahrscheinlich, dass auch du zu den HSP (hochsensiblen Personen) gehörst. Am Ende des Artikels verrate ich dir auch noch, welche Dinge ich persönlich besonders gern mag und was mir als hochsensibler Mensch wichtig ist.
Hochsensibilität und Ruhe/Stille
Und wir kommen auch direkt zum ersten Punkt, den alle Menschen mit Hochsensibilität gemeinsam haben und zwar:
1. Wir brauchen das Allein sein
Alle HSP, egal ob Intro oder extrovertiert, brauchen unbedingt Alleinzeit, um aufgenommene Reize zu verarbeiten und ihre Akkus wieder aufzuladen. Die Zeitspanne ist dabei individuell unterschiedlich. Wichtig ist, als HSP eine gute Verbindung zum eigenen Körper zu haben, damit man weiß wann und wie lange man sich zurückziehen sollte. Plane dir am besten über den Tag hinweg feste Ruhephasen ein, besonders dann, wenn dein Tag ziemlich voll mit Terminen und Herausforderungen ist.
2. Wir lieben es, Stille und Natur zu genießen
Als HSP kommst du besonders gut innerlich zur Ruhe, wenn du dich in einer Umgebung befindest, die ebenfalls ruhig ist. Ruhig und natürlich besser gesagt. HSP können am besten entspannen, wenn sie sich in der Natur aufhalten und sich dort auf die Sinnesreize um sich herum konzentrieren. Die Natur im Außen bringt uns sofort in Verbindung mit unserer inneren Natur: Der Stille!
Soziale Kontakte pflegen als HSP
3. Wir pflegen gute und meist wenige Freundschaften
Die meisten hochsensiblen haben nur wenige aber dafür sehr tiefe und enge Freundschaften. Eng heißt dabei nicht, dass man sich jeden Tag sehen muss, man ist einfach füreinander da, wenn es drauf ankommt und kann sich aufeinander verlassen. Die Verbindung ist sehr eng und vertraut und absolut nicht oberflächlich.
4. Wir schätzen tiefgründige Gespräche
Wir hochsensiblen führen gerne tiefgründige Gespräche. Oberflächlicher smalltalk lässt und meistens kalt und langweilt uns schnell. Nicht alle Menschen können und wollen Gespräche auf einer tieferen Ebene, zum Beispiel über eigene Gefühle, Gedanken Empfindungen und Wünsche führen. Wir sollten uns bewusst machen, das es ein großes Geschenk und alles andere als selbstverständlich ist, wenn Menschen sich uns gegenüber öffnen. Das zeugt von vertrauen und Sicherheit und gegenüber und ist ein riesiges Kompliment!
Hochsensibel/Hochsensitiv sein = Mitfühlend sein
5. Mitfühlen/Energien lesen können
Viele HSP sind zudem hochsensitiv, dass heißt sie sind sehr gut darin, Menschen aus dem Bauch heraus einzuschätzen und zu erspüren, ob dieser Mensch eine positive oder eher negative Energie ausstrahlt, ob dieser Mensch eben energetisch zu uns passt oder nicht. Wichtig ist es als HSP auf dieses Bauchgefühl zu hören und darauf zu vertrauen. Du bist nicht hier, um alle Menschen zu retten, zu mögen und für alle ein offenes Ohr zu haben. Es gibt Menschen, die dich ausnutzen und energetisch herunterziehen. Oder anders gesagt: Du lässt es zu, dass sie das mit dir tun. Deshalb ist es absolut wichtig und notwendig, dich von gewissen Menschen zu distanzieren, die dir und deinem Energiehaushalt einfach nicht gut tun. Setze deshalb klare und deutliche Grenzen, wenn du bemerkst, dass ein Mensch dir immer wieder Energie raubt und du dich nach diesem Kontakt wiederholt schlecht und ausgelaugt fühlst.
Hochsensibel: Was ist mir als HSP besonders wichtig?
Und jetzt erzähle ich dir wie versprochen noch von mir und was mir als hochsensibler Mensch persönlich besonders wichtig ist, und da ist bei mir an erster Stelle auch das Ruhebedürfnis. Ich brauche unbedingt täglich meine Zeit für mich, vor allem nachdem ich etwas unternommen habe und draußen in der Welt aktiv war. Eine gute Balance ist für mich da sehr wichtig zwischen Aktion und Entspannung. Wenn ich zu wenig unternehme merke ich ebenfalls, dass es mir nicht gut geht. Wichtig für dich: finde die richtige Dosis, die richtige Balance zwischen den einzelnen Polen (also zum Beispiel Aktion und Entspannung) selbst für dich heraus. Jeder Mensch ist anders und die Bedürfnisse von uns unterscheiden sich natürlich je nach Persönlichkeit.
Schau dir auch gern mein YouTube-Video auf meinem Kanal passend zu dem Thema “Hochsensibilität: Gemeinsamkeiten von HSP” an:
Hat dir das Video gefallen? Dann lasse mir einen Daumen hoch und ein Kanalabo da. Klicke auch auf die Glocke, damit du keine neuen Videos mehr verpasst. Neue Videos erscheinen auf meinem Kanal übrigens immer mittwochs um 17:00 Uhr.
Mein Geschenk für dich:
Wenn du endlich lernen möchtest als HSP gesunde Grenzen für dich zu setzen, auf deine Bedürfnisse zu achten und dich selbst zu so zu akzeptieren und zu lieben, wie du bist, lade dir jetzt unbedingt meinen kostenlosen E-Mail Kurs „9 Strategien für ein gesundes Leben mit Hochsensibilität“ herunter.
Klicke einfach auf den folgenden Button, um dich für den Kurs für 0 Euro anzumelden (du brauchst nur deine E-Mail-Adresse anzugeben, um dich zu registrieren):
Alles Liebe für dich und bis bald! 🙂
Herzlichst dein
